Rechner für Abschlussnoten

Sie wissen genau, was Sie erwartet.

Keine verwirrenden Formeln

Am Ende des Semesters reicht es schon aus, wenn Sie eine kurze Übersicht über die Berechnung Ihrer Abschlussnote lesen, um rasende Kopfschmerzen zu bekommen. Selbst wenn Sie Algebra beherrschen, warum sollten Sie das freiwillig tun? Ein Scherz. Unser Testnotenrechner hilft Ihnen dabei, Ihre Noten zu sortieren: Sie sehen genau, wo Sie sich verbessern müssen und worauf Sie sich konzentrieren sollten, um zu bestehen. Fliegende Fahnen oder nicht, Sie haben die Wahl!

Für jede Art von Kurs geeignet

Der Semesternotenrechner von AHelp wird Ihren akademischen Bedürfnissen gerecht, egal ob Sie in der High School sind und auf Ihren Abschluss warten oder bereits im College sind und es durchlaufen. Passen Sie die Kurszusammensetzung direkt im Tool an und erhalten Sie jedes Mal genaue Berechnungen. Passt sich den Eigenheiten jedes Professors, Hauptfachs, jeder Kurszusammensetzung und den schulischen Anforderungen an.

Vorteile des gewichteten Notenrechners von AHelp

Free and Unlimited

Der Benotungsrechner befindet sich immer in Ihrem Browser-Tab: keine Registrierung, keine Kreditkarteninformationen, keine Verwendung von Caps.

Faktoren für das Notengewicht

Der Benotungsrechner befindet sich immer in Ihrem Browser-Tab: keine Wir wissen alles über AP-Klassen und Werte für Aktivitätstypen und liefern relevante Ergebnisse.

1-100% und Buchstabenbenotung

Unabhängig davon, nach welchem Notensystem Ihre Schule arbeitet, können wir Ihre Endnote berechnen.

Keinerlei Ärger

Einfach und schnell auszufüllen. Alles, was wir brauchen, sind die Informationen, die Sie bereits haben, ohne zusätzlichen Aufwand.

Wie es funktioniert

Blick in die Zukunft mit dem Abschlussnotenrechner von AHelp

Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welchen Aufgaben Sie Priorität einräumen sollen? Möchten Sie Ihre Schwachstellen finden und die Dinge in Ordnung bringen, bevor es zu spät ist? Wollen Sie sich steigern oder genau so weitermachen wie bisher? Unser Endnotenrechner analysiert Ihre Noten unter Berücksichtigung der Aufgaben- und Prüfungsart, des prozentualen Anteils der einzelnen Noten an der Endnote und ihrer Gewichtung, um in Sekundenschnelle präzise Ergebnisse zu liefern. Navigieren Sie durch unsere schnörkellose Benutzeroberfläche und füllen Sie sie einfach aus, um herauszufinden, was am Ende des Semesters auf Sie zukommt!

Ahelp.com

Ich bin bereit, meine Note mit AHelp zu berechnen

Planen Sie Ihren Prüfungszeitplan mit AHelp's Benotungsrechner

  • Leicht zu befüllen
  • Passt sich an Ihre Bedürfnisse an
  • Kostenloser und unbegrenzter Zugang

FAQ

Wie berechne ich meine Note?

Um Ihre Note zu berechnen, teilen Sie die von Ihnen erreichten Punkte durch die Gesamtzahl der möglichen Punkte und multiplizieren Sie dann mit 100, um einen Prozentsatz zu erhalten. Wenn Sie zum Beispiel 45 von 50 Punkten erreicht haben, teilen Sie 45 durch 50 und erhalten 0,9. Multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, und Ihre Note beträgt 90 %. Wenn Ihnen das im Moment zu viel ist, können Sie auch den Notenrechner von AHelp ausfüllen und uns die Arbeit überlassen.

Welche Note ist 80% von 100%?

Eine Note von 80 % von 100 % entspricht in den meisten Benotungssystemen einem B oder B-. Sie spiegelt eine überdurchschnittliche Leistung wider und zeigt, dass Sie den Stoff gut verstanden haben, auch wenn es noch einige Bereiche gibt, die verbessert werden können.

Ist 70 eine gute Note?

Je nach Notenskala wird eine 70 oft als durchschnittlich angesehen. Es entspricht in der Regel einer C. Mit anderen Worten: Sie haben die grundlegenden Anforderungen erfüllt, müssen aber möglicherweise daran arbeiten, den Stoff noch besser zu verstehen.

Ist eine 93 eine A?

Ja, eine 93 wird in den meisten Bewertungssystemen in der Regel als eine Eins angesehen. Dies ist eine hervorragende Leistung, die auf ein starkes Verständnis und eine gute Beherrschung des Stoffes hinweist und nur einen geringen Spielraum für Verbesserungen bietet.

Sind 87% ein B+?

Ja, 87 % wird in den meisten Notensystemen als B+ eingestuft. Es spiegelt eine sehr gute Leistung wider: Sie haben das Thema solide verstanden und können es nur in einigen wenigen Bereichen verbessern.